Informativ. Überzeugend. Konsistent.
... dann meist heftig und unvermittelt. Und als wäre die Bewältigung der eigentlichen Krise nicht schon anspruchsvoll genug, heißt es in solch einer Situation auf einmal auch, dem akuten Informationsbedarf von Kunden, Partnern, Mitarbeitern und ggf. der Presse gerecht zu werden.
Wir helfen dabei, professionell zu (re)agieren und damit eine kommunikative
Krise samt Vertrauensverlust und Image-Schaden abzuwenden. Idealerweise nicht erst im Krisenfall, sondern bereits präventiv.
Krisen können bekanntermaßen die unterschiedlichsten Ursachen haben. Angefangen von akuten wirtschaftlichen Schwierigkeiten über Lieferengpässe und Produkt-Rückrufe bis hin zu Unfällen u.v.m. .
Im Rahmen unserer präventiven PR-Arbeit identifizieren wir gemeinsam mit dem Kunden daher im allerersten Schritt die potenziellen Risiken, die zu einer (kommunikativen) Krise führen könnten. In der Folge entwickeln wir entsprechende Strategien, erstellen kommunikative Notfallpläne und sorgen damit für eine rundum professionelle Vorbereitung auf den Fall der Fälle.
Ist der Krisenfall bereits eingetreten, stehen wir dem Kunden mit einem klar strukturierten Ad-hoc-Management zur Seite, das auf den Kontrollerhalt sowie auf die Verhinderung von kommunikativen Kollateralschäden ausgerichtet ist. Wenn nötig, auch sonntags und bis zum Morgengrauen...